DU LERNST HIER... |
wie du im Spielfenster Spielfiguren (Actors) erzeugst und ihnen ein Bild zuorndnest. |
Alle Spielfiguren werden als Objekte einer Klasse, die von der Klasse Actor abgeleitet sind, aufgefasst. Jedem Actor ist ein Sprite-Bild zugeordnet. Ein Actor kann aber auch mehrere Sprites haben. Eine Klasse besitzt eine spezielle Methode, den sogenannten Konstruktor. Die Konstruktoren in Python werden immer mit def __init__(self) definiert. Die Klassendefinition erfolgt immer vor dem Hauptblock. |
MUSTERBEISPIELE |
Programm: # Gg2.py from gamegrid import * # ------------- class Fish ------------------------------- class Fish(Actor): def __init__(self): Actor.__init__(self, "sprites/nemo.gif") # ---------------- main ---------------------------------- makeGameGrid(10, 10, 60, Color.red, "sprites/reef.gif") nemo = Fish() addActor(nemo, Location(1, 3)) wanda = Fish() addActor(wanda, Location(6, 7)) show() Du kannst auch mehrere Aktors der Klasse Fisch erzeugen, ohne diese einzeln zu benennen. Dann rufst du in der Funktion addActor() den Klassennamen Fisch() auf und gibt danach die gewünschte Position an. Programm: # Gg2a.py from gamegrid import * # ------------- class Fish ------------------------------- class Fish(Actor): def __init__(self): Actor.__init__(self, "sprites/nemo.gif") # ---------------- main ---------------------------------- makeGameGrid(10, 10, 60, Color.red, "sprites/reef.gif") addActor(Fish(), Location(1, 3)) addActor(Fish(), Location(6, 7)) show() |
MERKE DIR... |
Spiefiguren werden als Objekte einer Klasse, die von der Klasse Actor abgeleitet ist, erzeugt. Mit addActor(figur, Location()) werden Sie zum Spielfenster hinzugefügt. Alle Actor-Spritebilder, die in unserem Tutorial verwendet werden, sind in der WebTigerPython-Distribution enthalten. Du siehst si in der Dokumentation unter dem Link Bildbibliothek). |
ZUM SELBST LÖSEN |
|
![]() |
![]() |
![]() |